Europe Newspapers
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
Europe Newspapers
No Result
View All Result
Home Switzerland

Zonen mit Zertifikat – Ungeimpfte sollen in SRF-Kantine separat essen

by europepapers
October 6, 2021
in Switzerland
316 3
A A
0
175
SHARES
1.6k
VIEWS
FacebookTwitter

Bestimmte Zonen im Personalrestaurant des Schweizer Radio und Fernsehens sollen nur Mitarbeitende mit Zertifikat betreten dürfen, so der Plan. Auch andere Firmen sehen das als Option.

In der Mittagspause könnten sich die Wege einiger TV-Mitarbeitenden bald trennen: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) plant, in bestimmten Teilen seiner drei Personalrestaurants in Zürich und Bern Zonen mit Zertifikatspflicht einzuführen. Analog zur übrigen Gastronomie würden dort sämtliche Sicherheitsmassnahmen wegfallen. Ein Teil der Personalrestaurants bliebe ohne Zertifikat nutzbar.

Laut SRF-Mediensprecherin Andrea Wenger hat sich das Unternehmen für diese Lösung entschieden, um die Platzknappheit zu beheben. «Aufgrund der covidkonformen Möblierung stehen aktuell insbesondere zur Hauptessenszeit am Mittag nicht genügend Sitzplätze zur Verfügung.»

Der zweite Grund betrifft den sozialen Austausch. «Zudem wären persönliche Begegnungen und der gegenseitige Austausch in der zertifikatspflichtigen Zone wieder möglich, so wie dies auch in der übrigen Gastronomie der Fall ist.»

Vernehmlassung läuft

Für ungeimpfte Mitarbeitende sind die Zertifikats-Zonen offen, sofern sie einen negativen Test vorweisen. «SRF bietet mehrmals pro Woche Betriebstests an. Wie alle repetitiven Betriebstests bleiben auch diese Tests gratis», sagt Wenger.

In einer Vernehmlassung können sich die Mitarbeitenden zurzeit zum Vorhaben äussern. Ob die Zertifikatspflicht in bestimmten Bereichen eingeführt wird, entscheidet sich laut Wenger im Verlauf des aktuellen Monats.

Arbeitgeberverband begrüsst Zonen

Auch andere Firmen schliessen solche Zonen in ihren Personalrestaurants nicht aus. «Erhöht sich die Auslastung in den Personalrestaurants der SBB, werden zusätzliche Massnahmen geprüft», sagt SBB-Mediensprecher Daniele Pallecchi. Die aktuelle Auslastung könne mit dem bestehenden Schutzkonzept gut bewältigt werden. Auch bei der Credit Suisse heisst es: «Wir prüfen die Situation laufend und ergreifen je nach Notwendigkeit Massnahmen.»

Auch der Schweizerische Arbeitgeberverband zeigt sich offen. Der Arbeitgeberverband begrüsse differenzierte betriebsinterne Massnahmen zum besseren Schutz der Mitarbeitenden, wie allfällige Zertifikats-Zonen, sagt Daniella Lützelschwab, Ressortleiterin Arbeitsmarkt. «Damit werden Erleichterungen für die Mitarbeitenden mit Zertifikat möglich, beispielsweise Verzicht auf Maskenpflicht, und gleichzeitig können durch den Wegfall der Abstandsregeln auch die Kapazitäten in den Betriebskantinen erhöht werden.» Wichtig sei der Einbezug der Mitarbeitenden, um eine Lösung zu finden.

«Spannungen im Arbeitsalltag drohen»

Arbeitnehmerverbände kritisieren die Trennung beim Mittagessen. «Personalrestaurants in solche Zonen einzuteilen, ist heikel», sagt Hansjörg Schmid, Sprecher des Angestelltenverbands Angestellte Schweiz. Die Zonen zwängen Mitarbeitende, die sich nicht impfen lassen können oder wollen, sich zu outen. «Oder sie meiden die Kantine, was auch nicht sinnvoll ist.»

Werden die Mitarbeitenden in der Mittagspause in zwei Gruppen eingeteilt, drohen laut Schmid Spannungen im Arbeitsalltag. «Die Mitarbeitenden, die nicht in der Zertifikats-Zone gegessen haben, könnten von Kolleginnen und Kollegen diskriminiert werden.» Auch sei möglich, dass sich die Ungeimpften durch die Trennung am Mittag im Team nicht mehr eingebunden fühlten. «All das wirkt sich negativ auf die Zusammenarbeit aus.»

Quelle: 20min

Related Posts

Switzerland

Leichtathletik EM: Simon Ehammer holt an der EM Silber im Zehnkampf

August 17, 2022
Switzerland

Leichtathletik: Kommentar zu Simon Ehammers EM-Zehnkampf

August 16, 2022
Switzerland

Drmic mit Zagreb nach Hinspiel gegen Bodö in Rücklage

August 16, 2022
Switzerland

«Das Boot»-Regisseur Wolfgang Petersen ist tot

August 16, 2022
Switzerland

Aargauer SP setzt für Cédric Wermuth Amtszeitbeschränkung ausser Kraft

August 16, 2022
Switzerland

Ukrainerin schockiert nach pro-russischer Attacke im Zürcher Niederdörfli

August 16, 2022

Recommended

NHS ‘deliberately tried to cover-up failures when newborn baby died’

11 months ago

Only 127 people have applied for Christmas lorry driver visas so far

11 months ago

NHS staff crisis ‘within days if key workers are denied priority access to fuel’

11 months ago

Torrential downpours leave parts of London flooded overnight

11 months ago

Recent News

Flash floods cut off communities with more torrential rain forecast tomorrow

August 17, 2022

Downpours could make asthma and hay fever symptoms ‘much worse’ tomorrow due to rare weather phenomenon

August 17, 2022

London geht im Streit um Wissenschaftsprogramm gegen Brüssel vor

August 17, 2022

Ukrainische Regierung wollte Panik vermeiden

August 17, 2022

Etats-Unis : Joe Biden a promulgué son vaste plan d’investissement sur le climat et la santé

August 17, 2022

La negra sombra de los atentados de Barcelona: una explosin inesperada y dos ataques improvisados

August 17, 2022

Los resúmenes en vídeo de la jornada 1 de la Liga Smartbank

August 17, 2022

Cincinnati, Fognini e Sinner volano al secondo turno – Tennis

August 17, 2022
No Result
View All Result

Highlights

Ukrainische Regierung wollte Panik vermeiden

Etats-Unis : Joe Biden a promulgué son vaste plan d’investissement sur le climat et la santé

La negra sombra de los atentados de Barcelona: una explosin inesperada y dos ataques improvisados

Los resúmenes en vídeo de la jornada 1 de la Liga Smartbank

Cincinnati, Fognini e Sinner volano al secondo turno – Tennis

Urbanista Phoenix: i primi auricolari alimentati dalla luce

Trending

United Kingdom

Flash floods cut off communities with more torrential rain forecast tomorrow

by europepapers
August 17, 2022
0

Flash flooding has flooded gardens and blocked roads amid severe weather today. Thunder and lashings of rain...

Downpours could make asthma and hay fever symptoms ‘much worse’ tomorrow due to rare weather phenomenon

August 17, 2022

London geht im Streit um Wissenschaftsprogramm gegen Brüssel vor

August 17, 2022

Ukrainische Regierung wollte Panik vermeiden

August 17, 2022

Etats-Unis : Joe Biden a promulgué son vaste plan d’investissement sur le climat et la santé

August 17, 2022
Europe Newspapers

Europe newspapers is the biggest news portal in Europe and the first to provide all the news from all the newspapers in Europe.

Follow us on social media:

Recent News

  • Flash floods cut off communities with more torrential rain forecast tomorrow
  • Downpours could make asthma and hay fever symptoms ‘much worse’ tomorrow due to rare weather phenomenon
  • London geht im Streit um Wissenschaftsprogramm gegen Brüssel vor

Topics

abd Angriff auf die Ukraine cataluna cnn ΕΙΔΗΣΕΙΣ Coronavirus COVID-19 cultura desporto economia espana fama futebol Fußball internacional International istanbul Justicia madrid mundo nacional noticias pais Pedro Sánchez politica Politik PP PSOE Roma Russia Russia-Ukraine invasion Russland Rusya tecnologia Ukraine Ukrayna Unterhaltung USA Wirtschaft ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΤΩΡΑ ΕΛΛΑΔΑ ΕΟΔΥ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ

Sign Up For Our Newsletter

Subscribe to our mailing list to receives daily updates direct to your inbox!

  • About
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact
  • Advertise

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • Norway
  • Portugal
  • Sweden
  • Switzerland
  • Turkey

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In