Die deutsche Polizei hat an einem Grenzübergang einen Mann angehalten und festgenommen, der rund 100 Kilogramm Schweizer Käse illegalerweise nach Deutschland einführen wollte. Der Vorfall ereignete sich am letzten Montag am Grenzübergang Bietingen nahe der Schweizer Gemeinde Thayngen. Gemäss Angaben des Hauptzollamtes Singen stammt der Mann aus dem Bundesland Baden-Württemberg.
Zunächst hatte der Mann den Beamten am Zoll angegeben, keine meldungspflichtigen Güter dabei zu haben. Diese trauten der Sache offenbar aber nicht ganz und schauten sich anschliessend im Fahrzeug des Mannes um. Zu diesem Zeitpunkt gab dieser an, «ein bisschen Käse aus der Schweiz mitzuführen». Tatsächlich befanden sich mehrere Laibe im Auto, mit einem Gesamtgewicht von 100 Kilogramm.
Offenbar war es nicht das erste Mal, dass der Mann unerlaubterweise Käse aus der Schweiz nach Deutschland brachte. Bei einer Nachkontrolle stellten die Beamten Einfuhren in der Grössenordnung von insgesamt 240 Kilogramm fest. Der Mann musste dafür 680 Euro Einfuhrgebühren nachzahlen. Wie das Zollamt schreibt, wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung eingeleitet.
Quelle: 20min