Europe Newspapers
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
Europe Newspapers
No Result
View All Result
Home Switzerland

Impfoffensive – Ist die Pandemie in der Schweiz an Weihnachten vorbei?

by europepapers
October 6, 2021
in Switzerland
312 6
A A
0
175
SHARES
1.6k
VIEWS
FacebookTwitter

Die Zertifikatspflicht könnte bei einer erhöhten Impfquote in wenigen Monaten fallen, sagt der oberste Impf-Chef. Ein Immunologe fasst bereits Weihnachten ins Auge.

Aktuell sind rund 57 Prozent der Gesamtbevölkerung in der Schweiz geimpft. Mit einer Impfoffensive für 150 Millionen Franken will der Bundesrat den harten Kern der Ungeimpften aufweichen. Unter anderem sollen 1700 Beratungspersonen etwa in Form von Hausbesuchen mit noch nicht Geimpften das Gespräch suchen.

«Es ist gut möglich und zu hoffen, dass wir es schaffen, die Impfquote bis im Januar um zehn bis 15 Prozent zu erhöhen, sodass dann das Covid-Zertifikat und auch die Maskenpflicht nicht mehr nötig sein werden», sagt Christoph Berger, Präsident der eidgenössischen Kommission für Impffragen (EKIF). Booster-Impfungen seien jetzt kein Thema. «Auffrischungsimpfungen bringen auch dann nur den gewissen Gruppen etwas, in welchen der Impfschutz nicht mehr voll da ist.»

Als Modell für die Schweiz eignet sich laut Berger Dänemark, wo so viele Personen geimpft sind, dass seit dem 10. September dort keine Corona-Beschränkungen mehr gelten.

«Wir waren noch nie so nahe am Ende»

Auch Daniel Speiser, Immunologie-Professor an der Uni Lausanne, sagt: «Wir waren noch nie so nahe am Ende der Pandemie wie jetzt.» Die Impfzentren liefen zwar nicht auf Vollbetrieb, seien aber bereit, den Betrieb hochzufahren, um der Impfkampagne innert Kürze den entscheidenden Schub zu verleihen.

«Es liegt absolut drin, dass wir ohne Massnahmen Weihnachten feiern können, wenn die Impfoffensive gelingt», sagt Speiser. Dazu könne auch der Impfstoff von Johnson & Johnson beitragen. «Einige Personen, die die mRNA-Impfungen vermeiden möchten, werden sich nun impfen lassen.»

In einer Gruppe gebe es viel Potenzial

Laut Berger steckt in der Gruppe der Ungeimpften viel Potenzial, um sie zu einer Impfung zu überzeugen. «Ein grosser Teil dieser Leute hat sich aus Bequemlichkeit noch nicht impfen lassen – und nicht, weil er mit der Impfung selbst ein Problem hat.» Mit Walk-In-Angeboten vor Einkaufszentren oder auch vor Kinos könne diese Gruppe gut erreicht werden. «Ohnehin bin ich der Meinung, dass überall dort, wo im Rahmen von Events Testzentren stehen, auch Impfangebote geschaffen werden sollen.»

Laut Speiser denken immer mehr Menschen, dass die Impfung eine gute Sache ist. «Die Impfquote ist in den letzten Monaten ja auch gestiegen. Daraus kann man die Hoffnung schöpfen, dass noch viele der Ungeimpften in den nächsten Wochen den Schritt machen werden.»

«Jetzt muss ein Ruck durch Nicht-Geimpfte gehen»

Auch Politikerinnen und Politiker zielen auf ein Ende der Massnahmen ab. «Jetzt muss ein Ruck durch die Nicht-Geimpften gehen, sonst eiern wir noch ewig rum», sagt Mitte-Nationalrat Lorenz Hess. Es sei «höchst wünschenswert», das Covid-Zertifikat im Winter fallen lassen zu können. «Ist die Schweiz dann das einzige Land, das wegen der zu tiefen Impfquote in den Skigebieten noch auf eine Zertifikatspflicht angewiesen ist, hält dies viele ausländische Gäste von Ferien in der Schweiz ab.»

SVP-Nationalrat Alfred Heer hingegen hält von einer Impfoffensive wenig. «Wir sind nicht mehr in der Katastrophe. Der Bund soll die Zertifikatspflicht, ausser bei Grossveranstaltungen, per sofort aufheben.» Er glaube nicht mehr an die Rückkehr zur Normalität, sobald das Impfziel erreicht sei. «Das sind alles leere Versprechen – als Nächstes kommt dann die Booster-Impfung und die Leute werden erneut zu etwas genötigt.»

Quelle: 20min

Related Posts

Switzerland

Zwei Kinder sterben nach Injektion von Novartis-Medikament Zolgensma

August 12, 2022
Switzerland

Sehr unterschiedliche Regeln bei Homeschooling

August 12, 2022
Switzerland

Doppelhaus in Kirchenthurnen BE bei Grossbrand bis auf Grund zerstört

August 11, 2022
Switzerland

US-Justizminister war in Trump-Durchsuchungsbefehl involviert

August 11, 2022
Switzerland

Anhaltende Dürre sorgt für Zoff: Daniel Frey geht das Wasser aus

August 11, 2022
Switzerland

Warum Tankstellenpreise trotz gesunkener Ölpreise nicht sinken

August 11, 2022

Recommended

NHS ‘deliberately tried to cover-up failures when newborn baby died’

10 months ago

Only 127 people have applied for Christmas lorry driver visas so far

10 months ago

NHS staff crisis ‘within days if key workers are denied priority access to fuel’

10 months ago

Torrential downpours leave parts of London flooded overnight

10 months ago

Recent News

Heatwave could mean less sprouts on our plates this Christmas, farmers warn

August 12, 2022

Morrisons apologises for displaying e-cigarettes next to kids’ toys

August 12, 2022

Liveblog: ++ Ukraine dringt auf rasche deutsche Hilfen ++

August 12, 2022

Bewaffneter will FBI-Büro stürmen und wird erschossen

August 12, 2022

Guerre en Ukraine : ce qu’il faut retenir de la journée du jeudi 11 août

August 12, 2022

Juanma Moreno ficha para el Gobierno andaluz al abogado de los ERE

August 12, 2022

El cambio climático en la Antártida exilia a los pingüinos

August 12, 2022

Ministro Garland, blitz a casa di Trump autorizzato da me – Nord America

August 12, 2022
No Result
View All Result

Highlights

Bewaffneter will FBI-Büro stürmen und wird erschossen

Guerre en Ukraine : ce qu’il faut retenir de la journée du jeudi 11 août

Juanma Moreno ficha para el Gobierno andaluz al abogado de los ERE

El cambio climático en la Antártida exilia a los pingüinos

Ministro Garland, blitz a casa di Trump autorizzato da me – Nord America

Chi votare alle elezioni del 25 settembre: i programmi dei partiti

Trending

United Kingdom

Heatwave could mean less sprouts on our plates this Christmas, farmers warn

by europepapers
August 12, 2022
0

The heatwave will be long over by Christmas – but its impact might be plain to see...

Morrisons apologises for displaying e-cigarettes next to kids’ toys

August 12, 2022

Liveblog: ++ Ukraine dringt auf rasche deutsche Hilfen ++

August 12, 2022

Bewaffneter will FBI-Büro stürmen und wird erschossen

August 12, 2022

Guerre en Ukraine : ce qu’il faut retenir de la journée du jeudi 11 août

August 12, 2022
Europe Newspapers

Europe newspapers is the biggest news portal in Europe and the first to provide all the news from all the newspapers in Europe.

Follow us on social media:

Recent News

  • Heatwave could mean less sprouts on our plates this Christmas, farmers warn
  • Morrisons apologises for displaying e-cigarettes next to kids’ toys
  • Liveblog: ++ Ukraine dringt auf rasche deutsche Hilfen ++

Topics

abd Angriff auf die Ukraine cataluna cnn ΕΙΔΗΣΕΙΣ Coronavirus COVID-19 cultura desporto economia espana fama futebol Fußball internacional International istanbul Justicia madrid mundo nacional noticias pais Pedro Sánchez politica Politik PP PSOE Roma Russia Russia-Ukraine invasion Russland Rusya tecnologia Ukraine Ukrayna Unterhaltung USA Wirtschaft ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΤΩΡΑ ΕΛΛΑΔΑ ΕΟΔΥ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ

Sign Up For Our Newsletter

Subscribe to our mailing list to receives daily updates direct to your inbox!

  • About
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact
  • Advertise

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • Norway
  • Portugal
  • Sweden
  • Switzerland
  • Turkey

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In