Europe Newspapers
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
Europe Newspapers
No Result
View All Result
Home Germany

Sommelier und Organist der Ampelregierung

by europepapers
October 5, 2021
in Germany
302 16
A A
0
175
SHARES
1.6k
VIEWS
FacebookTwitter


Person der Woche: Volker Wissing

Sommelier und Organist der Ampelregierung


Von Wolfram Weimer

Der FDP-Generalsekretär steht plötzlich im Rampenlicht der Berliner Republik. Er könnte eine Schlüsselfigur der nahenden Ampelregierung werden. Doch wer ist der spröde wirkende Superjurist wirklich? Da lauert manche Überraschung.

Volker Wissing ist der Neue im Machtzentrum der Republik. Lindner, Habeck, Scholz, Baerbock kennt das Wahlvolk inzwischen bestens. Doch dieser neue FDP-Generalsekretär (erst seit einem Jahr im Amt und aus der tiefsten pfälzischen Provinz kommend), wer ist der eigentlich? Äußerlich wirkt er auf seine Fans wie ein Daniel Craig mit Juraexamen, auf Kritiker eher wie der klassische FDP-Staatssekretär mit gestreiftem Hemd, der seit 70 Jahren bundesdeutsche Ministerien scharenweise bevölkert – mehr Akten-Hans also als James Bond. Einig sind sich alle: Der höfliche Wissing ist ein korrekt gekleideter Mann von gepflegter Seriösität.

Wissing gilt im neuen Ampel-Ensemble der Republik schon jetzt als der “Substanzielle”. Ernsthaft, kenntnisreich und hoch gebildet sucht er im Tonfall eines abwägenden Richters seit Monaten Brücken, wo andere noch lauthals Gräben ausheben. Seine Biografie hilft ihm bei dieser Rolle. Er hat nicht nur Jura studiert (in Saarbrücken und Freiburg), erstes und zweites Staatsexamen, er hat auch zu einem (grünen!) Thema promoviert mit der Arbeit “Überlassungspflichten begründende Gemeinwohlinteressen im System des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes”.

Wissing trat hernach nicht – wie viele andere Politiker – in irgendeine Kanzlei ein, um rasch Geld oder Karriere zu machen. Er wurde Richter und Staatsanwalt in den Weiten von Rheinland-Pfalz. Landau und Zweibrücken waren seine Stationen. Später gründete er – jeder guter Liberale hat irgendwann irgendein Unternehmen gegründet – die auf Wirtschaftsrecht und Vermögensnachfolge spezialisierte Kanzlei “Wissing Rechtsanwälte”. Der Mann sucht den Ausgleich und bohrt gerne dicke Bretter.

Ein Konservativer baut Brücken nach links

Wissing ist eigentlich ein wertkonservativer Liberaler, Mitglied im Schaumburg Kreis (mehr Otto Graf Lambsdorff als Burkhardt Hirsch) und Freund der Wirtschaftsliberalen. Gleichwohl hat ihn das Schicksal zum “Mister Ampel” gemacht, lange bevor die Bundesrepublik sich mit dieser Konstellation ernsthaft beschäftigt hat. So war Wissing im Mainzer Ampelkabinett von Malu Dreyer seit 2016 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, vor allem aber stellvertretender Ministerpräsident. Der schlaue Christian Lindner berief ihn auch wegen dieser Ampel-Erfahrung zum FDP-Generalsekretär, um der deutschen Öffentlichkeit die mittige Anschlussfähigkeit der FDP zu demonstrieren.

Das Kalkül ist aufgegangen. Obwohl Wissing selber lieber in eine Jamaika-Koalition eintreten würde, ist er nun der große Brückenbauer, der einzige Bundespolitiker, der weiß, wie eine Ampelkoalition wirklich funktioniert. Dazu gehört auch, rote Linien zu ziehen, um die eigenen Positionen teuer zu verkaufen.

Unter politischen Profis beider Parteien galt die Ampel-Koalition bis vor kurzem noch als “exotisch”. Lange Zeit klafften gerade zwischen Grünen und Liberalen tiefe politische Gräben. Für den linken Flügel der Grünen ist die FDP die Keimzelle des verhassten “Neo-Liberalismus”, für den Wirtschaftsflügel der Liberalen sind die Grünen neo-sozialistische Öko-Ideologen – die Feindbilder von Verbots- und Kapitalistenpartei prallen aufeinander.

CDU und SPD auf gleicher Distanz

Wissing war einer der ersten, der diese Feindbilder aufbrach. Beim Ludwig-Erhard-Gipfel im Frühjahr konnte man beobachten, wie Wissing dort diskret Bande mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt knüpfte; wie er höflich die Union und SPD auf gleiche Distanz hielt und sein liberales Programm so ernsthaft vortrug als sei es das Grundgesetz der neuen Republik.

Im öffentlichen Bild der Berliner Polit-Szene wird er nun also mit diesen drei Etiketten abgestempelt: Ampelmann, Superjurist (prädestinierter Justizminister) und typischer FDP-Politprofi. Tatsächlich ist der private Wissing aber variantenreicher als man ahnt. Er stammt nämlich aus einem pfälzischen Winzerbetrieb und kennt sich mit Weinen bestens aus.

Wissing dazu im gepflegten Ton des Connaisseurs: “Für einen trockenen, mineralischen Riesling kann ich mich ebenso begeistern wie für einen eleganten Spätburgunder. Aber ich genieße Wein nicht nur im Glas, sondern habe im An- und Ausbau selbst Erfahrungen im eigenen Familienweingut gesammelt. Die Entscheidungen, die man im Wingert trifft, beeinflussen Art und Charakter des Weins. Dinge vom Ende her zu denken, ist auch in der Politik kein schlechter Ansatz.”

Der Kirchenmusiker

Die zweite Überraschung entdeckt man bei ihm, wenn es um die Dinge jenseits der Politik geht. Denn Wissing ist bekennender Christ, engagiert in der evangelischen Kirche und das auch noch als aktiver Musiker: “Ich bin Organist und habe viele Jahre im Nebenamt Gottesdienste gespielt”, verrät er verblüfften Berlinern, von denen mancher seit Jahren keine Orgeltöne mehr gehört hat.

Und so könnte er beim Advents-Gottesdienst zur Einführung der neuen Bundesregierung entweder dankbar “Von guten Mächten wunderbar geborgen” spielen oder aber hoffnungsfroh “Geh aus, mein Herz, und suche Freud” oder aber appelativ für die schwierige Ampelkoalition “Möge die Straße uns zusammenführen”.

Quelle: NTV

Tags: Bundestagswahl 2021Bündnis 90/Die GrünenChristian LindnerFDPKatrin Göring-EckardtKoalitionsverhandlungenLars KlingbeilSPDVolker Wissing

Related Posts

Germany

Ein Jahr Taliban an der Macht: Mächtig überfordert

August 12, 2022
Germany

Das sind die beliebtesten Kfz-Versicherer

August 12, 2022
Germany

Mann nach Angriff auf FBI-Büro in Cincinnati erschossen

August 12, 2022
Germany

FBI soll Dokumente zu Atomwaffen gesucht haben

August 12, 2022
Germany

Liveblog: ++ Ukraine dringt auf rasche deutsche Hilfen ++

August 12, 2022
Germany

Bewaffneter will FBI-Büro stürmen und wird erschossen

August 12, 2022

Recommended

NHS ‘deliberately tried to cover-up failures when newborn baby died’

10 months ago

Only 127 people have applied for Christmas lorry driver visas so far

10 months ago

NHS staff crisis ‘within days if key workers are denied priority access to fuel’

10 months ago

Torrential downpours leave parts of London flooded overnight

10 months ago

Recent News

Mum who abused son so badly he lost his legs could have prison release blocked

August 12, 2022

I’m only 25 and became a millionaire in less than a year by selling vegan sweets

August 12, 2022

Hong Kong enregistre une baisse record de sa population, après une émigration massive des résidents

August 12, 2022

« Il faut lancer une vaste politique d’adaptation des logements au vieillissement »

August 12, 2022

Detenido por violar a una nia de 12 aos a la que enga en internet

August 12, 2022

Usa, l’Fbi a casa di Trump “cercava documenti sulle armi nucleari” – Nord America

August 12, 2022

In Italia, a quanto pare, la vera minaccia per l’ambiente è Jovanotti

August 12, 2022

Bei 19 Millionen Impfungen: Sieben Fälle von Impfschäden bestätigt

August 12, 2022
No Result
View All Result

Highlights

Das sind die beliebtesten Kfz-Versicherer

Hong Kong enregistre une baisse record de sa population, après une émigration massive des résidents

« Il faut lancer une vaste politique d’adaptation des logements au vieillissement »

Detenido por violar a una nia de 12 aos a la que enga en internet

Usa, l’Fbi a casa di Trump “cercava documenti sulle armi nucleari” – Nord America

In Italia, a quanto pare, la vera minaccia per l’ambiente è Jovanotti

Trending

United Kingdom

Mum who abused son so badly he lost his legs could have prison release blocked

by europepapers
August 12, 2022
0

A mother who neglected her son so badly he had to have his legs amputated could have...

I’m only 25 and became a millionaire in less than a year by selling vegan sweets

August 12, 2022

Ein Jahr Taliban an der Macht: Mächtig überfordert

August 12, 2022

Das sind die beliebtesten Kfz-Versicherer

August 12, 2022

Hong Kong enregistre une baisse record de sa population, après une émigration massive des résidents

August 12, 2022
Europe Newspapers

Europe newspapers is the biggest news portal in Europe and the first to provide all the news from all the newspapers in Europe.

Follow us on social media:

Recent News

  • Mum who abused son so badly he lost his legs could have prison release blocked
  • I’m only 25 and became a millionaire in less than a year by selling vegan sweets
  • Ein Jahr Taliban an der Macht: Mächtig überfordert

Topics

abd Angriff auf die Ukraine cataluna cnn ΕΙΔΗΣΕΙΣ Coronavirus COVID-19 cultura desporto economia espana fama futebol Fußball internacional International istanbul Justicia madrid mundo nacional noticias pais Pedro Sánchez politica Politik PP PSOE Roma Russia Russia-Ukraine invasion Russland Rusya tecnologia Ukraine Ukrayna Unterhaltung USA Wirtschaft ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΤΩΡΑ ΕΛΛΑΔΑ ΕΟΔΥ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ

Sign Up For Our Newsletter

Subscribe to our mailing list to receives daily updates direct to your inbox!

  • About
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact
  • Advertise

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • Norway
  • Portugal
  • Sweden
  • Switzerland
  • Turkey

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In