Europe Newspapers
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
Europe Newspapers
No Result
View All Result
Home Germany

Kreml fordert am Verjährungstag Aufklärung

by europepapers
October 7, 2021
in Germany
295 23
A A
0
175
SHARES
1.6k
VIEWS
FacebookTwitter


15. Todestag Politkowskajas

Kreml fordert am Verjährungstag Aufklärung

2006 wird die regierungskritische Journalistin Anna Politkowskaja ermordet. Seitdem reißen die Vorwürfe nicht ab, dass Russland den Fall aus politischen Gründen nicht vollumfänglich aufklären will. So sind auch an ihrem 15. Todestag noch Fragen offen. Der Kreml beteuert seine Anstrengungen.

Genau 15 Jahre nach dem Mord an der kremlkritischen Journalistin Anna Politkowskaja dringt der Kreml auf eine Aufklärung des Falls. “Natürlich möchten wir alle, dass die Täter – sowohl diejenigen, die das Verbrechen angeordnet haben, als auch diejenigen, die es ausgeführt haben – identifiziert und bestraft werden”, sagte Sprecher Dmitri Peskow in Moskau der Agentur Interfax zufolge. Russland steht international in der Kritik, den Mord nicht umfassend aufgeklärt zu haben. Zudem ist nun die Verjährungsfrist für eine Verurteilung möglicher Hintermänner abgelaufen.

Auch die US-Regierung forderte am Jahrestag der Tat, die Hintermänner zur Rechenschaft zu ziehen. “Wir fordern erneut, dass diejenigen, die ihre Ermordung angeordnet haben, vor Gericht gestellt werden”, teilte Außenminister Antony Blinken auf Twitter mit. Politkowskaja sei wegen ihrer Arbeit getötet worden, “mit der sie Menschenrechtsverletzungen im Tschetschenien-Konflikt aufdeckte”.

Die Reporterin Politkowskaja war am 7. Oktober 2006 in ihrem Haus in Moskau erschossen worden. Sie wurde 48 Jahre alt. Die russische Justiz hatte nach dem Mord zwar Ermittlungen eingeleitet und schließlich fünf Männer aus der russischen Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus – unter ihnen einen Polizisten – angeklagt. Zwei von ihnen wurden im Mai 2014 wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, die anderen wegen Komplizenschaft zu Freiheitsstrafen zwischen zwölf und 20 Jahren. Bis heute ist aber unklar, wer den Mord in Auftrag gegeben hat.

Politisches Motiv liegt nahe

Die Familie und Ex-Kollegen der Journalistin vermuten ein politisches Motiv. Die Journalistin hatte für die kremlkritische Zeitung “Nowaja Gaseta” gearbeitet. Politkowskaja war für ihre Berichterstattung und ihre Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Ihr Büro bei der “Nowaja Gaseta” wurde zu Ehren der ermordeten Reporterin unverändert gelassen.

Die Arbeit der Ermittler wolle er nicht kommentieren, sagte Peskow. “Jeder weiß, dass viele Verbrechen, insbesondere Auftragsdelikte, sehr schwer aufzuklären sind, und eine Aufklärung oft viele, viele Jahre dauert.” Die Anwältin der Familie, Anna Stawitzkaja, sagte, Politkowskajas Kinder und die “Nowaja Gaseta” sehen das Verbrechen erst dann als aufgeklärt, wenn der Auftraggeber ermittelt worden sei.

EU sieht unabhängige Medien unter Druck

Die EU rief Russland dazu auf, dafür zu sorgen, alle Verantwortlichen “in einem offenen und transparenten Gerichtsverfahren” zur Rechenschaft zu ziehen. Moskau müsse seinen nationalen und internationalen Verpflichtungen zum Schutz von Menschenrechten nachkommen. Das Gedenken falle in eine Zeit, “in der unabhängige Medien und die Zivilgesellschaft einem beispiellosen Druck der russischen Regierung ausgesetzt sind”, hieß es in einer Mitteilung.

“15 Jahre nach der Ermordung unserer Journalistin ist die Verjährungsfrist für dieses Verbrechen abgelaufen”, schrieb “Nowaja Gaseta” am Mittwoch, dem Vortag des Todestags. Nur ein Gericht könne die Verjährung nun aufheben. “Andernfalls werden die Drahtzieher ungestraft bleiben.” Das Blatt wirft den russischen Behörden vor, aus politischen Gründen kein Interesse an einer Aufklärung des Falls zu haben.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte Russland 2018 in diesem Fall schwere Verstöße gegen die Menschenrechte vorgeworfen. Das Gericht gab den Angehörigen der Journalistin recht, die Moskau mangelhafte Ermittlungen vorwarfen.

Quelle: NTV

Tags: Anna PolitkowskajaAntony BlinkenMord und TotschlagPolitikRusslandTschetschenien

Related Posts

Germany

Marktbericht: US-Anleger warten ab

August 9, 2022
Germany

24 Taucher beginnen mit Beluga-Rettungsaktion

August 9, 2022
Germany

Lauterbach: “Die Maske wird die Regel sein”

August 9, 2022
Germany

Vermisster 25-Jähriger tot in See gefunden

August 9, 2022
Germany

Umstrittener Verwaltungsratschef Wolf zurückgetreten

August 9, 2022
Germany

Explosionen erschüttern Krim – Moskau will Luftabwehr um AKW verstärken

August 9, 2022

Recommended

NHS ‘deliberately tried to cover-up failures when newborn baby died’

10 months ago

Only 127 people have applied for Christmas lorry driver visas so far

10 months ago

NHS staff crisis ‘within days if key workers are denied priority access to fuel’

10 months ago

Torrential downpours leave parts of London flooded overnight

10 months ago

Recent News

Dodentocht wegens hitte voor het eerst ingekort

August 9, 2022

‘Besluit Amalia om nu niet bij corps te gaan, gaat in tegen traditie’

August 9, 2022

Koronalait: Perustuslakiasiantuntija tyrmää hallituksen aikeet – ”Virheellinen ajatus”

August 9, 2022

Gov.gr Wallet: Bήμα προς βήμα το πώς θα κατεβάσετε την εφαρμογή

August 9, 2022

Περιστέρι: «Αδειάζει» τον 20χρονο γυναικοκτόνο ο αδερφός του – Τι του ζήτησε

August 9, 2022

Mann omkom i trafikkulykke i Larvik

August 9, 2022

Quer abandonar um grupo de Whatsapp? A saída vai passar a ser mais discreta

August 9, 2022

Venezuela retoma as relações militares com a Colômbia

August 9, 2022
No Result
View All Result

Highlights

Gov.gr Wallet: Bήμα προς βήμα το πώς θα κατεβάσετε την εφαρμογή

Περιστέρι: «Αδειάζει» τον 20χρονο γυναικοκτόνο ο αδερφός του – Τι του ζήτησε

Mann omkom i trafikkulykke i Larvik

Quer abandonar um grupo de Whatsapp? A saída vai passar a ser mais discreta

Venezuela retoma as relações militares com a Colômbia

Här tränar patienterna för att överleva

Trending

Belgium

Dodentocht wegens hitte voor het eerst ingekort

by europepapers
August 9, 2022
0

De hoge temperaturen die vrijdag verwacht worden maken het onverantwoord om het volledige traject af te leggen....

‘Besluit Amalia om nu niet bij corps te gaan, gaat in tegen traditie’

August 9, 2022

Koronalait: Perustuslakiasiantuntija tyrmää hallituksen aikeet – ”Virheellinen ajatus”

August 9, 2022

Gov.gr Wallet: Bήμα προς βήμα το πώς θα κατεβάσετε την εφαρμογή

August 9, 2022

Περιστέρι: «Αδειάζει» τον 20χρονο γυναικοκτόνο ο αδερφός του – Τι του ζήτησε

August 9, 2022
Europe Newspapers

Europe newspapers is the biggest news portal in Europe and the first to provide all the news from all the newspapers in Europe.

Follow us on social media:

Recent News

  • Fbi perquisisce residenza di Trump, Biden all’oscuro del blitz – Mondo
  • Biden ratifica l’ingresso di Finlandia e Svezia nella Nato. Ma all’appello mancano ancora 7 Paesi
  • Sturm verpasst Champions-League-Play-off gegen Kiew

Topics

abd Angriff auf die Ukraine cataluna cnn ΕΙΔΗΣΕΙΣ Coronavirus COVID-19 cultura desporto economia espana fama futebol Fußball internacional International istanbul Justicia madrid mundo nacional noticias pais Pedro Sánchez politica Politik PP PSOE Roma Russia Russia-Ukraine invasion Russland Rusya tecnologia Ukraine Ukrayna Unterhaltung USA Wirtschaft ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΤΩΡΑ ΕΛΛΑΔΑ ΕΟΔΥ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ

Sign Up For Our Newsletter

Subscribe to our mailing list to receives daily updates direct to your inbox!

  • About
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact
  • Advertise

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • Norway
  • Portugal
  • Sweden
  • Switzerland
  • Turkey

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In