Europe Newspapers
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • More
    • Norway
    • Portugal
    • Sweden
    • Switzerland
    • Turkey
No Result
View All Result
Europe Newspapers
No Result
View All Result
Home Austria

Warum die Öko-Wende für Blümel noch ein “Ratespiel” ist

by europepapers
October 5, 2021
in Austria
309 9
A A
0
175
SHARES
1.6k
VIEWS
FacebookTwitter

Glauben Sie ernsthaft, dass wegen Mehrkosten von acht Cent pro Liter Treibstoff jemand auf die Öffis oder ein E-Auto umsteigt? Um so viel schwankt ja der Preis oft untertags an den Zapfsäulen.

Es ist, wie Vizekanzler Kogler richtig gesagt hat, der Einstieg in den Umstieg. Der Preis wird ja weiter steigen und 2026 in einen Zertifikatshandel überführt. Aber die Steuerreform alleine wird nicht ausreichen. Es braucht eine Vielzahl an Maßnahmen, die es schon gibt und die noch kommen werden. Wie schnell das geht, ist noch ein Ratespiel, das wird man erst retrospektiv beurteilen können. Aber es ist uns ja nicht darum gegangen, dass wir definieren, dass man den Leuten das Geld aus dem Geldbeutel ziehen. Das soll ja auch sozialverträglich gestaltet werden. Das war ja auch das Schwierige an dieser ökosozialen Steuerreform, dass wir die verschiedenen Ziele miteinander verknüpfen. Wir haben vier Ziele gehabt: Erstens, dass den arbeitenden Menschen in dem Land mehr zum Leben bleibt, die aufstehen, die fleißig sind, die vielleicht auch das Auto brauchen. Zweitens dass umweltschädliches Verhalten einen Preis bekommt. Deswegen auch die CO2-Bepreisung. Drittens: Wir wollen, dass der Wirtschaftsstandort Österreich weiter gestärkt wird, damit Arbeitsplätze und Wohlstand in Österreich wachsen und erhalten bleiben. Und viertens dass die Schuldenquote Schritt für Schritt sinkt bis zum Ende des Budgetrahmens. Weil es darum geht, dass wir uns für die nächste Krise, die vielleicht irgendwann mal kommen wird, rüsten. Da braucht es viel Geld, um den Menschen zu helfen. Dafür braucht man einen ordentlichen Haushalt in guten Zeiten. Und deswegen müssen wir Schritt für Schritt die Schuldenquote senken. Und das war schon so etwas wie die Quadratur des Kreises.

Zum Verständnis: Was soll es bewirken, wenn jemand 80 Euro pro Jahr mehr fürs Tanken ausgeben muss, aber bis zu 200 Euro Öko-Bonus bekommt. Da brauche ich ja nichts ändern.

Die Idee ist, dass wir niemandem, der jetzt eine finanziell herausfordernde Situation hat, das Leben noch schwerer machen. Der Pensionist im Waldviertel kann sich vielleicht keine neue Heizung oder kein neues Auto leisten. Aber bei denjenigen, die ein Haus bauen oder ein neues Auto anschaffen, wird ein Lenkungseffekt erzielt werden, weil sie wissen, dass der CO2-Preis steigen wird.

Wie haben sich die Verhandlungen mit dem grünen Regierungspartner gestaltet. Standen Sie an der Kippe?

Das ist eines der großen Projekte dieser Bundesregierung. Wir haben ja in dieser Legislaturperiode schon einiges erlebt und auch einiges gemeistert. Und trotzdem haben wir es geschafft, gemeinsam durch diese Krise hindurch die richtigen Maßnahmen zu setzen. Dass Österreich stärker aus der Krise herauskommt, dass die Arbeitsplätze gesichert werden, dass die Unternehmen weiterhin bestehen können. Das ist schon sehr, sehr viel passiert. Gleichzeitig, haben wir gesagt, wollen wir die großen Projekte dieser Bundesregierung nicht hinten anstehen lassen und möglichst rasch umsetzen. Das hat zu einem gewissen Zeitdruck geführt. Und Zeitdruck ist bei Verhandlungen natürlich immer etwas, das zusätzlich Stress auslöst. Ich bin froh, dass es gelungen ist, das waren sehr harte, sehr herausfordernde Verhandlungen nächtelang hindurch. Aber ich glaube, es zeigt, wenn man sich internationale Zeitungsberichte ansieht,  dass wenn man mit Vertrauen und Respekt miteinander umgeht, auch gemeinsam große Projekte zustande bringen kann, auch wenn man wie ÖVP und Grüne sehr unterschiedlich tickt.

Die Grünen haben ihr Ziel erreicht, obwohl sie dafür kritisiert werden, dass zu wenig passiert ist. Aber wo hat sich eigentlich die ÖVP durchgesetzt? Die Entlastung kleiner Einkommen ist per se ja kein ÖVP-Kernthema.

Die ÖVP verfolgt seit 30 Jahren das Ziel der ökosozialen Marktwirtschaft. Die Unternehmen sollen Gewinne erwirtschaften, damit steht Geld für den sozialen Ausgleich und die Ökologisierung zur Verfügung. Das ist uns, glaube ich, gut gelungen. Für Unternehmen werden die Steuern gesenkt, die niedrigen Steuerstufen entlastet, stark belastete Familien bekommen deutlich mehr.

Quelle: Kurier

Related Posts

Austria

Was die steigenden Energiekosten für die Bundesliga-Teams bedeuten

August 10, 2022
Austria

Sturm verpasst Champions-League-Play-off gegen Kiew

August 9, 2022
Austria

Die Schnellstraße S8 als Spielball

August 9, 2022
Austria

US-Präsident zur Nato: „Unser Bündnis ist enger denn je”

August 9, 2022
Austria

“Ja, es hat sich gelohnt”: Nancy Pelosi verteidigt Taiwan-Trip

August 9, 2022
Austria

Ein „irrer Plan“, um die Ex-Freundin zurückzuerobern

August 9, 2022

Recommended

NHS ‘deliberately tried to cover-up failures when newborn baby died’

10 months ago

Only 127 people have applied for Christmas lorry driver visas so far

10 months ago

NHS staff crisis ‘within days if key workers are denied priority access to fuel’

10 months ago

Torrential downpours leave parts of London flooded overnight

10 months ago

Recent News

Angler hauls in massive 7 foot hailbut thought to be 90 years old

August 10, 2022

Girl, 13, ‘raped while walking through woodland’, as cops arrest boy, 16

August 10, 2022

Kommentar: Die Razzia wird Trump kaum schaden

August 10, 2022

Trump poltert: “Biden wusste alles”

August 10, 2022

PSV Eindhoven-ASM : Monaco éliminé de la Ligue des champions après sa défaite en prolongation face aux Néerlandais

August 10, 2022

Le procès pour viols du footballeur Benjamin Mendy s’ouvre au tribunal de Chester

August 10, 2022

Los otros desprecios a la Corona: el espritu anticolonial latinoamericano carga de nuevo contra el Rey de Espaa

August 10, 2022

Bombay Beach, se gli artisti arrivano in una città ‘fantasma’ – Cinema

August 10, 2022
No Result
View All Result

Highlights

Trump poltert: “Biden wusste alles”

PSV Eindhoven-ASM : Monaco éliminé de la Ligue des champions après sa défaite en prolongation face aux Néerlandais

Le procès pour viols du footballeur Benjamin Mendy s’ouvre au tribunal de Chester

Los otros desprecios a la Corona: el espritu anticolonial latinoamericano carga de nuevo contra el Rey de Espaa

Bombay Beach, se gli artisti arrivano in una città ‘fantasma’ – Cinema

Cosa dicono gli ultimi sondaggi politici per le elezioni e perché si parla di “Effetto Calenda”

Trending

United Kingdom

Angler hauls in massive 7 foot hailbut thought to be 90 years old

by europepapers
August 10, 2022
0

It’s the stuff of every fisherman’s dreams. A British angler caught a whopping seven foot and 28-and-a-half...

Girl, 13, ‘raped while walking through woodland’, as cops arrest boy, 16

August 10, 2022

Kommentar: Die Razzia wird Trump kaum schaden

August 10, 2022

Trump poltert: “Biden wusste alles”

August 10, 2022

PSV Eindhoven-ASM : Monaco éliminé de la Ligue des champions après sa défaite en prolongation face aux Néerlandais

August 10, 2022
Europe Newspapers

Europe newspapers is the biggest news portal in Europe and the first to provide all the news from all the newspapers in Europe.

Follow us on social media:

Recent News

  • Angler hauls in massive 7 foot hailbut thought to be 90 years old
  • Girl, 13, ‘raped while walking through woodland’, as cops arrest boy, 16
  • Kommentar: Die Razzia wird Trump kaum schaden

Topics

abd Angriff auf die Ukraine cataluna cnn ΕΙΔΗΣΕΙΣ Coronavirus COVID-19 cultura desporto economia espana fama futebol Fußball internacional International istanbul Justicia madrid mundo nacional noticias pais Pedro Sánchez politica Politik PP PSOE Roma Russia Russia-Ukraine invasion Russland Rusya tecnologia Ukraine Ukrayna Unterhaltung USA Wirtschaft ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΕΙΔΗΣΕΙΣ ΤΩΡΑ ΕΛΛΑΔΑ ΕΟΔΥ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΚΟΡΩΝΟΪΟΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ

Sign Up For Our Newsletter

Subscribe to our mailing list to receives daily updates direct to your inbox!

  • About
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact
  • Advertise

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

No Result
View All Result
  • Home
  • United Kingdom
  • Germany
  • France
  • Spain
  • Italy
  • Austria
  • Belgium
  • Denmark
  • Finland
  • Greece
  • Netherlands
  • Norway
  • Portugal
  • Sweden
  • Switzerland
  • Turkey

© 2021 Europe Newspapers - Developed by Sawah Web.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In